Arbeitsgruppe Raumplanung und nachhaltige Entwicklung

Raum ist eine begrenzte Ressource und unterliegt einer Vielzahl unterschiedlicher Nutzungsansprüche – dies gilt insbesondere für den Alpenraum. Die nachhaltige Koordination dieser Ansprüche ist eine zentrale, sektorübergreifende Aufgabe, die grenzüberschreitend betrachtet werden muss. Daher befasst sich das Protokoll Raumplanung und Nachhaltige Entwicklung der Alpenkonvention mit diesem Thema. Ein starkes und engagiertes sektorübergreifendes Vorgehen ist erforderlich, um eine nachhaltige räumliche Entwicklung im Alpenraum zu gewährleisten.

Vor der Einrichtung der aktuellen Arbeitsgruppe war zwischen 2015 und 2019 eine Expertengruppe für Raumplanung und nachhaltige Entwicklung aktiv. Die Arbeitsgruppe wurde 2020 gegründet und baut auf den Ergebnissen der vorherigen Expertengruppe sowie auf dem Alpinen Klimazielsystem 2050, dem Klimaaktionsplan 2.0 und der Territorialen Agenda 2030 der EU auf. 

Die Arbeitsgruppe erarbeitet die Alpine Raumentwicklungsperspektive, die den Querschnittscharakter der räumlichen Entwicklung berücksichtigt, indem sie verschiedene Perspektiven wie Verkehr, grüne Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung einbezieht. Der auf sechs Jahre angelegte Prozess, der 2028 abgeschlossen werden soll, bindet verschiedene alpine Expertinnen und Experten sowie Stakeholder ein.

Eine weitere kontinuierliche Tätigkeit der Arbeitsgruppe ist die Mitwirkung an der Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Alpinen Klimaziele bis 2050. Dies umfasst auch eine enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Bodenschutz.

Zudem leistete die Arbeitsgruppe einen Beitrag zur Erstellung des Neunten Alpenzustandsberichts zum Thema Alpenstädte sowie zum Zehnten Alpenzustandsbericht zu Lebensqualität in den Alpen.

Vorsitz:
Deutschland

Kontakt:
Josiane Meier (Josiane.Meier@bmwsb.bund.de), Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Zurück zur Übersicht

Nachhaltige Entwicklungsziele

Ziel 11

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ziel 13

Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 15

Leben an Land

Ziel 17

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.