Kontakt
![]() | Sitz in InnsbruckHerzog - Friedrich - Straße 15 | ![]() | Außenstelle in Bozen/BolzanoViale Druso / Drususallee 1 |
Kontakt für Medien- und Kommunikationsfragen: communications@alpconv.org
![]() | Alenka Smerkolj, Generalsekretärin (CV) Sprachen: Slowenisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Ausbildung: Diplomstudium Französisch, Spanisch (Ljubljana, Slowenien) Tel: +43 (0)512 588 589 0 alenka.smerkolj@alpconv.org |
![]() | Wolfger Mayrhofer, Vizegeneralsekretär Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch Ausbildung: Doktor der Rechte, Studium Philosophie und Slawistik (Wien und Innsbruck, Österreich; Moskau, Russland); Masterstudium Europäische Integration für die öffentliche Verwaltung +43 (0)512 588 589 17 wolfger.mayrhofer@alpconv.org |
![]() | Alice Beck, Fachreferentin Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Ausbildung: Bachelorstudium in Europäische Ethnologie (Innsbruck, Österreich); Masterstudium in Kultur- und Sozialanthropologie (Wien, Österreich) +43 (0)512 588 589 18 alice.beck@alpconv.org |
![]() | Vera Bornemann, Fachreferentin Sprachen: Deutsch, Englisch; lernt Französisch Ausbildung: Diplomstudium in Geographie (Mainz, Deutschland) +43 (0)512 588 589 25 vera.bornemann@alpconv.org |
![]() | Stefano Chelo, Fachreferent Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch Ausbildung: Diplomstudium in Rechtswissenschaften (Sassari, Italien); Master in Diplomatische Studien (Rom, Italien) +39 0471 055 363 stefano.chelo@alpconv.org |
![]() | Lisa Ellemunter, Fachreferentin - derzeit in Karenz Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch Ausbildung: Bachelorstudium in Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen (Rom, Italien); Masterstudium in Internationale Beziehungen und Diplomatie (Leiden, Niederlande) +43 (0)512 588 589 18 lisa.ellemunter@alpconv.org |
![]() | Giulia Gaggia, Fachreferentin |
![]() | Dagmar Huber, Buchhalterin Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Ausbildung: Bilanzbuchhalter, Personalverrechner (Innsbruck, Österreich) +43 (0)512 588 589 13 dagmar.huber@alpconv.org |
![]() | Nika Langus, Assistentin der Generalsekretärin Sprachen: Slowenisch, Englisch, Deutsch Ausbildung: Diplomstudium in Übersetzen und Dolmetschen (Ljubljana, Slowenien) +43 (0)512 588 589 12 nika.langus@alpconv.org |
![]() | Nathalie Morelle, leitende Fachreferentin |
![]() | Živa Novljan, Fachreferentin Sprachen: Slowenisch, Englisch, Deutsch Ausbildung: Bachelorstudium in Geografie (Ljubljana, Slowenien); Masterstudium in Umwelt- und physischer Geographie und angewandter Geoinformatik (Ljubljana, Slowenien) +43 (0)512 588 589 21 ziva.novljan@alpconv.org |
![]() | Aureliano Piva, Fachreferent Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Spanisch Ausbildung: Bachelorstudium in Politikwissenschaften und Soziologie (Trient, Italien); Masterstudium in Europäische und Internationale Beziehungen (Trient, Italien) +39 0471 055 367; +43 (0)512 588 589 23 aureliano.piva@alpconv.org |
![]() | Jaqueline Rauscher, Assistentin der Generalsekretärin - derzeit in Karenz |
![]() | Laura Marie Wittkopp, Projektassistentin Sprachen: Deutsch, Englisch; lernt Französisch Ausbildung: Bachelorstudium Politikwissenschaft (Innsbruck, Österreich); Masterstudium Internationale Politik und Internationales Recht (Kiel, Deutschland) +43 (0)512 588 589 22 laura.wittkopp@alpconv.org |
![]() | Stephanie Wolff, Kommunikationsbeauftragte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch; lernt Italienisch Ausbildung: Ausbildung: Bachelorstudium in Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen (Bath, Vereinigtes Königreich); Masterstudium in Natur, Gesellschaft und Umweltpolitik (Oxford, Vereinigtes Königreich) +43 (0)512 588 589 15 stephanie.wolff@alpconv.org |
![]() | Federica Fasano, Praktikantin Sprachen: Italienisch, Englisch, Französich, Deutsch Ausbildung: Doppelmaturaabschluss mit einem Schwerpunkt auf Fremdsprachen und Literatur, Doppelbachelorstudium in angewandte Fremdsprachen (Aosta, Italien; Chambéry, Frankreich) +43 (0)681 813 139 04 federica.fasano@alpconv.org |
Aktuell gibt es keine offenen Stellen.
Das Ständige Sekretariat bietet regelmäßig Möglichkeiten für Praktika an. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen für ein Praktikum mit einer Dauer von ca. 5 Monaten.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen Staatsangehörige eines der Vertragsstaaten der Alpenkonvention oder der Europäischen Union sein. Sie müssen mindestens eine der offiziellen Sprachen der Alpenkonvention auf muttersprachlichem (oder vergleichbarem) Niveau sprechen und über gute Englischkenntnisse verfügen.
Wenn Sie interessiert sind und diese Kriterien erfüllen, senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben auf Englisch an internships@alpconv.org.