Lernen Sie mehr über die Lebensqualität in den Alpen im RSA 10

Die Alpenkonvention freut sich, mitteilen zu können, dass der Zehnte Alpenzustandsbericht (RSA 10) zur Lebensqualität in den Alpen in allen Alpensprachen veröffentlicht worden ist!

Der RSA 10 ist ein Ergebnis des Slowenischen Vorsitzes (2023-2024) und ist der erste Versuch der Alpenkonvention, dieses Thema in seiner Gesamtheit zu behandeln und nicht nur als eine Sammlung von Maßnahmen in verschiedenen Bereichen.

Der Alpenzustandsbericht (RSA) ist eine Publikationsreihe, die alle zwei Jahre unter aktiver Beteiligung von Expertinnen und Experten der Vertragsparteien und Beobachterorganisationen der Alpenkonvention, die mit dem jeweiligen Thema des Berichts eng verbunden sind, erarbeitet wird.

Der RSA 10 führt ein allgemeines Konzept der Lebensqualität ein und untersucht deren ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen im Alpenraum. Er analysiert statistische und räumliche Daten sowie die Ergebnisse einer alpenweiten Umfrage und andere relevante Quellen, um einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Lebensqualität zu geben.


Der Bericht blickt auch in die Zukunft und untersucht die verschiedenen Herausforderungen, die unsere Lebensqualität bereits jetzt und auch in Zukunft gefährden werden: Klimawandel, Verlust der Biodiversität, demografische und wirtschaftliche Veränderungen sind dabei einige der wichtigsten Bedrohungen. In dem Bericht wird insbesondere die Rolle der Governance bei der Bewältigung dieser Herausforderungen hervorgehoben. Da die Herausforderungen miteinander verknüpft sind, sollten alle Maßnahmen zu ihrer Bewältigung auf einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit beruhen, die Besonderheiten eines bestimmten Gebiets berücksichtigen (ortsbezogen) und die Beteiligung der Öffentlichkeit an den politischen Entscheidungsprozessen gewährleisten.

Sieben im RSA 10 skizzierte politische Handlungsempfehlungen zielen darauf ab, die Resilienz des Alpenraums zu stärken und eine gute Lebensqualität für die Alpenbevölkerung – auch in Zukunft – zu sichern. Die Empfehlungen, die auf verschiedenen Verwaltungsebenen umgesetzt werden sollen, tragen auch zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.

Der Bericht ist in vier Alpensprachen und in Englisch erhältlich. Ein „Print-at-home“-Factsheet in diesen Sprachen ist ebenfalls für alle verfügbar, die zur Verbreitung des Berichts beitragen möchten. 

Ein besonderer Dank geht an die Designer des RSA 10, Studio Podobarna, und an alle, die zu dem Bericht beigetragen haben.

#Alpenzustandsbericht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.