Jugendparlament debattiert über nachhaltiges Leben in den Alpen

Die 19. Sitzung des Jugendparlaments zur Alpenkonvention (YPAC) fand vom 10. bis 14. März in Rosenheim, Deutschland, statt. Das Rosenheimer YPAC war bereits für 2020 geplant, musste aber leider aufgrund der weltweiten Pandemie abgesagt werden.

Jugendliche aus zehn Schulen aus dem Alpenraum kamen zusammen, um über nachhaltiges Leben in den Alpen zu diskutieren, wobei der Schwerpunkt auf den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen lag. Die jungen Delegierten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich, Slowenien und der Schweiz erhielten Inputs von verschiedenen Fachleuten und berieten sich mit lokalen und regionalen Politikerinnen und Politikern über die Machbarkeit und Formulierung ihrer Ideen.

In jedem der vier Subgremien vertieften die Schülerinnen und Schüler eines der vier SDGs und ihre spezifische Bedeutung für den Alpenraum: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen (SDG 6), Verringerung der Ungleichheiten (SDG 10), verantwortungsbewusster Konsum und Produktion (SDG 12) und Leben auf dem Land (SDG 15). Die Schülerinnen und Schüler nahmen auch an einer „SDG-Rallye“ durch die Stadt teil, bei der sie Aufgaben erfüllten und etwas über die Umsetzung der SDGs in der Praxis lernten. Bei einer abschließenden Exkursion erlebten sie die Bedeutung von Mooren für die Erreichung mehrerer SDG-Ziele.

Am letzten Tag reisten die jungen Delegierten nach München in den Bayerischen Landtag zur Generalversammlung, wo sie ihre Ideen den anderen Schülerinnen und Schülern vorstellten und über sie abstimmten. Auf der Grundlage dieser Entscheidungen und Diskussionen wurde die abschließende Resolution mit ihren fünf Postulaten zum nachhaltigen Leben im Alpenraum formuliert. 

Die YPAC-Sitzung war nicht nur thematisch der Nachhaltigkeit gewidmet, sondern auch in der Umsetzung: Zum ersten Mal bewarb sich das Jugendparlament um das Label „Alpine Convention Green Event“ und erhielt es.

Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie viele leidenschaftliche und innovative junge Menschen aus dem gesamten Alpenraum beim Jugendparlament zusammenkommen. Das YPAC ist viel mehr als nur ein Treffen junger Menschen - es ist eine wichtige Plattform, auf der engagierte Jugendliche aus den Alpenländern zusammenkommen, um die Herausforderungen und Chancen von heute und morgen zu diskutieren.“ – Alenka Smerkolj, Generalsekretärin der Alpenkonvention

#Jugend
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.