Naturbasierte Lösungen und ihre Governance-Strukturen im Alpenraum

Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und des Biodiversitätsverlustes gewinnt die Nutzung naturbasierter Lösungen (NbL) zunehmend an Bedeutung. Im Auftrag des Deutschen Umweltbundesamtes erarbeiten ifuplan (Lead) und CIPRA International einen Bericht zum Thema «Naturbasierte Lösungen und Governance-Strukturen im Alpenraum». Ziel des Berichts ist es, die Potenziale verschiedener NbL im Alpenraum und die Governance-Mechanismen dahinter zu untersuchen, die ihr Gelingen sicherstellen. Darauf aufbauend werden ihre Übertragbarkeit auf andere Alpenregionen untersucht und Handlungsempfehlungen formuliert.

Fakten

Zeitraum
April 2024 – Januar 2025
Status
Abgeschlossen
Website
Themen
Biodiversität und Naturschutz , Klimawandel , Naturgefahren , Lebensqualität , Bodenschutz , Wasserwirtschaft
Organisatoren
CIPRA International , Institute for Environmental Planning and Spatial Development (ifuplan) (project management) , Deutscher Bundesumweltamt
Alpenländer
Österreich , Frankreich , Deutschland , Italien , Liechtenstein , Monaco , Slowenien , Schweiz

Nachhaltige Entwicklungsziele

Ziel 3

Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 6

Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Ziel 13

Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 15

Leben an Land

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.