LiveAlpsNature
Ökologisch fragile Gebiete in den Alpen sind Überfüllung und naturbezogenen Aktivitäten ausgesetzt, was zur Beeinträchtigung von Arten durch die Fragmentierung oder Zerstörung ihrer Lebensräume und die Unterbrechung ihrer Fortpflanzungsphasen führt. Biodiversitätsverlust durch naturbezogene Aktivitäten, ein Trend, der in den Alpen beobachtet werden kann, benötigt flächendeckende Lösungen. Durch die Integration lokaler Interessensgruppen widmet sich LiveAlpsNature dem wachsenden Tourismus, indem es langfristige Verhaltensänderungen anleitet, um die Auswirkungen auf die Biodiversität zu verringern und nachhaltige naturbezogene Aktivitäten zu schaffen.