ForumAlpinum

Das ForumAlpinum ist eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Konferenz-Reihe. Es fördert internationale Forschungskooperation zu Themen, die im gesamten Alpenbogen relevant sind, und umfasst ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Sichtweisen. In den 1990ern lag das Hauptaugenmerk auf den Auswirkungen der zunehmenden Globalisierung und des Klimawandels. 

Nach 2000 rückten Belange mit Bezug zu Landschaft, Natur, Konnektivität und Schutzgebieten sowie deren Wert für die Gesellschaft und nahegelegene Metropolen in den Vordergrund. In letzter Zeit konzentriert sich das ForumAlpinum auf den Wert Alpiner Ressourcen, wie Wasser, Energie und biologische Vielfalt. 

Die Alpenkonvention beteiligt sich seit 2008 mit verschiedenen Formaten am ForumAlpinum. Der resultierende Dialog zwischen Wissenschaft und Politik trägt zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in den Alpen bei.

Fakten

Zeitraum
Seit 1994
Status
Laufend
Website
Themen
Alle Themen der Alpenkonvention
Organisatoren
International Scientific Committee on Research in the Alps (ISCAR) in collaboration with national partners across the European Alps
Alpenländer
Österreich , Frankreich , Deutschland , Italien , Slowenien , Schweiz

Nachhaltige Entwicklungsziele

Ziel 3

Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 6

Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Ziel 7

Bezahlbare und saubere Energie

Ziel 8

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Ziel 9

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Ziel 11

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ziel 12

Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster

Ziel 13

Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 14

Leben unter Wasser

Ziel 15

Leben an Land

Ziel 17

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.