ForumAlpinum
Das ForumAlpinum ist eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Konferenz-Reihe. Es fördert internationale Forschungskooperation zu Themen, die im gesamten Alpenbogen relevant sind, und umfasst ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Sichtweisen. In den 1990ern lag das Hauptaugenmerk auf den Auswirkungen der zunehmenden Globalisierung und des Klimawandels.
Nach 2000 rückten Belange mit Bezug zu Landschaft, Natur, Konnektivität und Schutzgebieten sowie deren Wert für die Gesellschaft und nahegelegene Metropolen in den Vordergrund. In letzter Zeit konzentriert sich das ForumAlpinum auf den Wert Alpiner Ressourcen, wie Wasser, Energie und biologische Vielfalt.
Die Alpenkonvention beteiligt sich seit 2008 mit verschiedenen Formaten am ForumAlpinum. Der resultierende Dialog zwischen Wissenschaft und Politik trägt zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in den Alpen bei.