AlpsLife
AlpsLife befasst sich mit der Fragmentierung von Bemühungen zur Erhaltung biologischer Vielfalt in den Alpen, indem es einen dialogfähigen Rahmen für das Monitoring von Biodiversität erstellt. Durch die Verwendung eines alpenweiten Ansatzes integriert das Projekt vielfältige ökologische Datensätze, vereinheitlicht Indikatoren und führt ein Frühwarnsystem in Alpinen Nationalparks ein. Zusätzlich zu technischen Werkzeugen unterstützt das Projekt politische Arbeit durch die Abstimmung der Projektergebnisse auf regionale, nationale und EU-Strategien zur Biodiversität, wodurch eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung gefördert wird. Das Hauptziel des Projekts ist die Ermöglichung verständlicher, grenzüberschreitender Biodiversitätsstrategien, welche dem Management von Schutzgebieten, Naturschutzbehörden, politischen Entscheidungstragenden und Forschenden zugutekommen.