Treffen der Alpenstädte in Chamonix

Umgeben von den hoch aufragenden Gipfeln des Mont Blanc-Massivs trafen sich Vertretende der Alpenstädte des Jahres vom 18. bis 20. September 2025 in Chamonix, Frankreich, zur zweiten Generalversammlung im Jahr 2025.

Der Verein Alpenstadt des Jahres bringt Alpenstädte zusammen, die aufgrund ihres Einsatzes für nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Alpenkonvention mit diesem Titel ausgezeichnet wurden. Einer ihrer jüngsten Beiträge zur Alpenkonvention war eine Reihe an Webinaren über die Umsetzung des Mehrjährigen Arbeitsprogramms der Alpenkonvention, gemeinsam organisiert mit Allianz in den Alpen, dem Netzwerk der Gemeinden.


Während der Generalversammlung hörten die Delegierten, zusätzlich zur allgemeinen Tagesordnung, mit Bezug auf das Internationale Jahr der Erhaltung der Gletscher auch Beiträge von lokalen Fachleuten über die Arbeit im Monitoring und dem Gefahrenschutz auf den Gletschern oberhalb des Chamonix-Mont-Blanc Tals. Andere Präsentationen fokussierten sich auf das Engagement junger Menschen für die Alpen, mit Einblicken einer Gruppe junger Teilnehmender aus Cuneo (Italien) in die Bedeutung von Bergregionen als Versuchsraum für Nachhaltigkeit, sowie Teilnehmenden des Jugendparlaments zur Alpenkonvention (YPAC) aus Sonthofen (Deutschland) in die aktuellen Resolutionen des YPAC über die Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen.

Die Alpenkonvention wurde bei dem Treffen durch Vera Bornemann vertreten, die Möglichkeiten zur Einbringung in die Alpenkonvention und aktuelle Kommunikationswerkzeuge mit den Delegierten teilte. 

Geführte Touren in und oberhalb von Chamonix rundeten die Generalversammlung ab, was den Teilnehmenden die Gelegenheit gab, ihre Umgebung zu erkunden und etwas über Nachhaltigkeit in der Gemeinde und der umliegenden Region zu lernen.


Die Reise nach Chamonix bot für das Ständige Sekretariat zudem die Gelegenheit, sich mit dem Chamonix-Infopoint der Alpenkonvention in Verbindung zu setzen, welcher sich in der atemberaubenden postglazialen Landschaft von Argentière befindet.

Nicht zuletzt wurde der Besuch auch dazu genutzt, die laufenden Vorbereitungen für die kommende Sitzung des Jugendparlaments zur Alpenkonvention zu besprechen, welche im März 2026 in Chamonix stattfinden wird.

#Neuigkeiten von Vertragsparteien, Beobachtern & Partnern#Veranstaltungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.